OES ist eine Open Source Software, die davon lebt, genutzt und weiterentwickelt zu werden. In der OES-Community arbeiten Wissenschaftler*innen, Entwickler*innen sowie Vertretende verschiedener Einrichtungen daran, OES als Forschungs- und Publikationsinfrastruktur zum lemmabasierten Publizieren im Open Access kontinuierlich entlang der Bedarfe aus der Wissenschaft zu erweitern und zu verbessern.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und auf diese Weise aktiv zur Verbreitung und Entwicklung von OES beizutragen, auch abseits der Codeentwicklung, z.B.:
Sie möchten sich an der Arbeit rund um OES beteiligen? Herzlich willkommen!
Seit März 2025 begleitet unser DFG-Projekt ComOES den Aufbau und die Verstetigung der OES-Community.
Die OES-Community trifft sich in unterschiedlichen Formaten. Machen Sie mit!
Ein bis zwei Mal pro Jahr treffen sich OES-Anwendende und Interessierte vor Ort an der Freien Universität Berlin zum OES-Community-Treffen. Die zweitägigen Treffen bieten Gelegenheit, andere OES-Anwendungen und Projektteams kennenzulernen, voneinander zu lernen und sich über die Weiterentwicklung von OES auszutauschen.
Ankündigungen erfolgen über unsere Webseite und den OES-Newsletter.
Sprechstunde und kollaboratives Arbeiten - Einmal im Quartal findet unser OES-MeetUp online statt. Hier treffen sich OES-Anwender*innen und OES-Team und tauschen sich zu aktuellen Themen rund um das Arbeiten mit OES aus.
Sie haben Fragen zu OES? Schauen Sie gern vorbei. Die anstehenden Termine erfahren Sie auf unserer Webseite und über die OES-Community-Mailingliste.
Über die OES-Community-Mailingliste tauschen sich OES-Anwendende und wir vom OES-Team zu aktuellen Thermen aus: zum Arbeiten mit und zur Weiterentwicklung von OES ebenso wie zum Aufbau der Strukturen für eine nachhaltige Community. Hier werden auch die Community-Aktivitäten angekündigt
Sie möchten die OES-Community mitgestalten?
Gerne nehmen wir Sie in unsere Mailingliste auf.
Anmeldung per Mail an info@open-encyclopedia-system.org
Damit sich der Einstieg in OES und in die Community einfach gestaltet, bereiten wir in enger Abstimmung mit der Community Materialien vor, die regelmäßig überarbeitet werden. Wir freuen uns über Feedback und Beiträge!
Alles rund um die OES-Nutzung an einem Ort - unser Manual ist zugleich Dokumentation und Handbuch und bietet mit anschaulichen Beispielen einen Eindruck in die Anwendungsmöglichkeiten von OES.
Sie möchten die OES-Community mitgestalten? Sie haben Ideen, z.B. zu Formaten wie Workshops an Ihrer Einrichtung, für Materialien rund um OES, einer Konferenzteilnahme oder planen ein Projektvorhaben, in dem OES weiterentwickelt werden soll?
Wir freuen uns sehr, wenn die Community weiter wächst! Kommen Sie zu unseren MeetUps und den Community-Treffen, abonnieren Sie die OES-Mailingliste oder sprechen Sie uns an, z.B. über die Mailadresse info@open-encyclopedia-system.org oder im Rahmen einer Konferenz. Wir freuen uns auf Sie!