Springe direkt zu Inhalt

Unsere DFG-Projekte

Hier finden Sie eine Zusammenstellung unserer Projektaktivitäten im Kontext von OES, entweder eigene DFG-Projekte oder Projektvorhaben, an denen wir als Antragstellende oder Mitverantwortliche beteiligt sind:


Edition zum NS-Völkermord an den Sinti und Roma in Europa (ab 2026)

Ziel des Vorhabens unter Leitung der Forschungsstelle Antiziganismus an der Universität Heidelberg ist die Erstellung und Publikation einer Quellenedition. Die 2024 veröffentlichte OES-Anwendung "Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in Europa" wird im Projektvorhaben weiterentwickelt und mit den Daten der Edition verschränkt.

Projektlaufzeit: 2026-2034, 1. Förderphase 2026-2028
Förderer: DFG, Sachbeihilfe (Langfristförderung)

Weiterlesen


Aufbau und Verstetigung einer Community für das Open Encyclopedia System (ComOES) (laufend)

Ziel des Vorhabens ist es, tragfähige Strukturen für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Anwender*innen einer bereits bestehenden Publikationsinfrastruktur, des Open Encyclopedia Systems (OES), in Form einer OES Community aufzubauen

Projektlaufzeit: 2025-2027
Förderer: DFG, LIS VIGO

Weiterlesen


Keywords for the Study of the Arabic Literary and Manuscript Tradition (KALiMaT)  (laufend)

Das Vorhaben "KALiMaT. Schlüsselbegriffe für das Studium der arabischen Literatur- und Manuskripttradition" unter der Leitung von Prof. Dr. Beatrice Gründler am Institut für Arabistik hat das Ziel, ein zweisprachiges, arabisch-englisches Online-Living Handbook zu entwickeln.

Projektlaufzeit: 2024-2027
Förderer: DFG, Sachbeihilfe

Weiterlesen


Von 1914-1918-online zum Open Encyclopedia System (abgeschlossen)

Ziel des DFG-Projekts "Von 1914-1918-online zum Open Encyclopedia System (OES)" war die Entwicklung einer Software zur Erstellung, Publikation und Pflege von Online-Enzyklopädien für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, das Open Encyclopedia System (OES). Der OES-Code wurde 2020 auf Github publiziert

Projektlaufzeit: 2016-2020
Förderer: DFG, LIS

Weiterlesen