Springe direkt zu Inhalt

28.-29.07.2022 | 1. OES-Community-Treffen | Freie Universität Berlin

OES-Treffen_Flyer_final_S1

OES-Treffen_Flyer_final_S1

OES-Treffen_Flyer_final_S2

OES-Treffen_Flyer_final_S2

Das OES-Anwendertreffen konzentriert sich auf den Erfahrungsaustausch zwischen Redakteur*innen, Redaktionsteams und Entwicklenden, die das Open Encyclopedia System für qualitätsgesicherte Online-Publikationen im Open Access nutzen. Das zweitägige Treffen dient auch dazu, bewährte Verfahren zu dokumentieren, eine praktische Einführung in die Installation und redaktionelle Arbeit mit dem OES zu geben und bestehende und zukünftige OES-Funktionen zu diskutieren.

Das 1. OES-Anwendertreffen ist eine gemeinsame Initiative des Centers für Digitale Systeme (CeDiS/UB) und der Research Area 5 „Building Digital Communities” des EXC "Temporal Communities" (Freie Universität Berlin) sowie des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen” (Universität Freiburg). Die Teilnahme erfolgt auf Einladung. Der Workshop wird in deutscher Sprache abgehalten.

Agenda

Donnerstag, 28.07.2022

09:00 - 10:00 Begrüßung und Einführung in OES
10:00 - 13:00 OES-Anwendungen: Präsentationen und Diskussion (open space)
13:00 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 17:00 Lemmabasierte Online-Publikationen konzipieren
19:00 gemeinsames Abendessen

Freitag, 29.07.2022

09:00 - 12:00 OES-Features und Weiterentwicklung
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 16:00 Parallele Workshops:
A: OES-Instanz unter Verwendung des Quellcodes auf GitHub aufsetzen
B: OES für Redaktuer:innen: Arbeiten im Backend

Mehr Details können Sie dem Flyer entnehmen.

Ort

Freie Universität Berlin,
EXC 2020 »Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective«
Raum 00.05
Otto-von-Simson-Straße 15, 14195 Berlin

Organisiert von

Georg Feitscher (SFB 948, Universität Freiburg)
Brigitte Grote (CeDiS/UB, Freie Universität Berlin)
Bart Soethaert (EXC 2020, Research Area 5, Freie Universität Berlin)

Kontakt

Mail: info@open-encyclopedia-system.org