14.11.2025 | Workshop: Communitys als Baustein der Nachhaltigkeit von offener Research Software
Idee
Im Rahmen des DFG-Projekts "Aufbau und Verstetigung einer Community für das Open Encyclopedia System (OES) " haben wir mit verschiendenen Anbietern von Open Source Forschungssoftware für die Digital Humanities über die Bedeutung einer Community für Weiterentwicklung der Software, Support der Nutzenden und Sicherung der Nachhaltigkeit gesprochen. Wir haben uns zur Genese und Organisation, aber auch zur stetigen Betreuung von Communities rund um Open Source Forschungssoftware, ausgetauscht. Aus den Gesprächen nehmen wir mit, dass alle vor ähnlichen Herausforderungen stehen: In welcher Weise können Communities Forschungssoftwares dauerhaft stärken und stützen? Wie gewinnt man neue Mitstreitende und motiviert zur Verantwortungsübernahme? Wie verankert man tragfähige Strukturen an den Einrichtungen oder baut eigenständige Strukturen auf? Wie gelingt die An- und Einbindung an die wissenschaftliche Praxis? Deshalb laden wir nun zu einem Austausch zu diesen Fragen am 14. November 2025 an der Freien Universität ein, um diese Themen gemeinsam zu addressieren.
Zielsetzung
- Vernetzung von Betreibenden von Open-Source-Forschungssoftware für die DH sowie der RSE|DH Community
- gemeinsame Lösungen für die Kernfragen bzw. Identifikation von Good Practice (siehe Agenda)
- Etablierung von Formaten weiterer Zusammenarbeit
Agenda
10:00 - 10:30 | Begrüßung & Vorstellungsrunde
10:30 - 11:00 | Inhaltlicher Einstieg - Communitys im Kontext von Open-Source-Forschungssoftware
11:00 - 12:15 | Gemeinsam arbeiten - Wie gestalten wir Zusammenarbeit in der Community?
12:15 - 12:45 | Gemeinsam entwickeln - Wie programmieren wir gemeinsam nachhaltig?
12:45 - 13:30 | Mittagspause
13:30 - 15:00 | Gemeinsam wachsen - Wie bauen wir starke Communitys auf?
15:00 - 15:30 | Auswertung & Nächste Schritte - Eine Community zum Thema RS-Communitys?
Eckdaten
- Termin: Fr, 14. November 2025 (Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 15:30 Uhr)
- Ort: Freie Universität Berlin, FUB-IT, Fabeckstr. 32, Raum R106
- Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt auf Einladung. Interessierte können sich per Mail an das Projektteam wenden: info@open-encyclopedia-system.org
- Anreise: mit der U3 bis Dahlem Dorf. Von dort sind es ca. 10 min Fußweg bis zum Veranstaltungsort
- Kosten: Für Speisen und Getränke sorgen wir, die Planung und Finanzierung der Anreise und Unterkunft liegen bei Euch.
- Fragen an: info@open-encyclopedia-system.org
