Springe direkt zu Inhalt

OES-Nutzung in Projekt- und Verbundforschung

Zahlreiche wissenschaftliche Projekte, Verbünde und Einrichtungen nutzen das Open Encyclopedia System, um ein Online-Referenzwerk zu erstellen und zu publizieren. Die folgende Übersicht listet derzeit Vorhaben, an denen wir als OES-Team (Bereich Digitale Forschungsinfrastrukturen, FUB-IT) aktiv mitgewirkt haben. Lesen Sie mehr auf der Projektseite der FUB-IT.

Falls Sie Ergänzungen haben, dann kontaktieren Sie uns bitte unter info@open-encyclopedia-system.org.


"Edition zum Völkermord an den Sinti und Roma in Europa" (DFG, 2026-2034)


"Key Words for the Study of the Arabic Literary and Manuscript Tradition (KALiMaT)" (DFG, 2024-2027)

  • Arabistik, Freie Universität Berlin; FuB-IT, Freie Universität Berlin
  • Projektwebseite: KALiMaT
  • OES-Anwendung: Online-Lexikon KALiMaT (WiP)
  • siehe auch Unsere DFG-Projekte

SFB 1171 "Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten" (DFG, 2015-2027)


"Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in Europa" (Auswärtiges Amt, 2020-2026)


EXC2020 "Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective" (DFG, 2019-2025)


SFB 948 "Helden, Heroisierungen, Heroismen" (DFG, 2012-2024)


"Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung" (BMBF, 2018-2023)


Weitere Einrichtungen, die OES einsetzen (WiP)

Die hier genannten OES-Anwendungen sind in Zusammenarbeit mit dem OES-Team realisiert worden.